Verstärkung gesucht

Der Schwarzwaldverein Oberkirch sucht engagierte Menschen, die Lust haben, sich im Verein einzubringen. Im Frühjahr 2026 steht ein Generationswechsel an: Der langjährige Vorsitzende Manfred Wisgott übergibt sein Amt, Nachfolger soll Harald Rank werden – Initiator des Renchtäler Wandermarathons.
Ehrenamtlicher Treppenbau

Adolf Sehlinger und Rudolf Huber haben in Lautenbach kräftig angepackt und zwei Treppenaufgänge gebaut.
Petition zum Erhalt von Bänken und Schutzhütten

Der Schwarzwaldverein Oberkirch unterstützt eine bundesweite Petition, die sich für den Erhalt von Bänken, Schutzhütten, Informationstafeln und Hinweisschildern in den Wäldern einsetzt. Ziel der Initiative aus Niedersachsen ist eine Änderung des Bundeswaldgesetzes, um die Verkehrssicherungspflichten für diese Einrichtungen klar zu regeln und somit den zunehmenden Rückbau wichtiger Erholungsinfrastruktur zu stoppen.
2. Platz bei SchwaN

Der Schwarzwaldverein Oberkirch hat bei der Nachhaltigkeitschallenge SchwaN des Hauptvereins des 2. Platz gewonnen.
2. Platz beim Kulturpreis

Hauptverein würdigt Kultur-engagement des Schwarzwaldvereins Oberkirch.
Vorfreude auf Wandermarathon steigt

Rund 300 Teilnehmer werden am 20. September am 2. Renchtäler Wandermarathon teilnehmen.
Erfolg beim Stadtradeln

27 Teilnehmer erradelten beim Stadtradeln 2025 insgesamt 7383 Kilometer. Damit erreichten sie den 6. Platz in Oberkirch. Auch drei Kinder waren mit im Team. Sie brachten es gemeinsam auf 250 Kilometer. Herzlichen Glückwunsch!
Drei neue Wanderführer

Der Schwarzwaldverein Oberkirch freut sich über drei neuen Wanderführer Stefan von Bismarck (auf dem Bild), Ingo Quer und Chris Meier haben an der neuntägigen Weiterbildung der Heimat- und Wanderakademie Baden-Württemberg teilgenommenen und die abschließende Prüfung erfolgreich bestanden. Nun sind sie zertifzierte Wanderführer. Herzlichen Glückwunsch! Der Schwarzwaldverein Oberkirch freut sich auf viele Wanderungen mit ihnen!
Ostern beim Schwarzwaldverein

Ganz schön was los war beim Schwarzwaldverein Oberkirch vor Ostern. Ostereierschießen mit 35 Teilnehmern und noch viel mehr Eiern sowie die traditionelle Osterhasenwanderung für Groß und Klein sorgten für Spaß und Osterstimmung. Die Kinder durften bei der Osterhasenwanderung Eier suchen, für den Osterhasen Wäsche aufhängen, hüpfen wie ein Hase und Eier in einen Eimer werfen.
Neu: Afterwork-Wanderungen

Alle zwei Wochen laden die Schwarzwaldvereine Oberkirch und Renchen zur gemeinsame Afterwork-Wanderung ein.